Wie kann die Ausbildung der Zukunft gestaltet werden, um den Anforderungen einer modernen, vielfältigen und technologieorientierten Arbeitswelt gerecht zu werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Ausbildungskonferenz, die von Nordmetall und dem AGV Nord in Zusammenarbeit mit dem Bildungsverbund Nordbildung organisiert wurde.

Die Veranstaltung, die unter dem Motto “Vielfalt und Innovation in der Ausbildung” stattfand, bot zahlreiche spannende Impulse und Diskussionen. Unser Personalleiter Sebastian Schlösser nahm aktiv teil und berichtete im Interview von seinen Eindrücken sowie den vielfältigen Ideen, die bereits in unserem Unternehmen nachwirken.
Die Ausbildungskonferenz zeigte eindrucksvoll, wie breit gefächert die Herausforderungen und Chancen im Bereich der beruflichen Bildung sind. Besonders im Fokus standen Themen wie:
Gamification im Recruiting und in der Ausbildung: Wie können spielerische Elemente dazu beitragen, die Ausbildung für junge Talente attraktiver zu gestalten? Gamification bietet hier einen innovativen Ansatz, der den Einstieg erleichtert und gleichzeitig die Motivation steigert.
Diversität in der Ausbildung: Vielfalt ist längst zu einem unverzichtbaren Erfolgsfaktor geworden. Die Konferenz beleuchtete Strategien, wie Unternehmen durch eine inklusive Ausbildung nicht nur gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, sondern auch innovative Impulse für die eigene Entwicklung erhalten können.
Recruiting-Tools und Ausbildungsmarketing: Mit den richtigen digitalen Werkzeugen können Unternehmen neue Wege im Ausbildungsmarketing beschreiten, um junge Menschen gezielt anzusprechen und langfristig zu binden.
Kooperation mit Schulen: Ein weiterer spannender Ansatz liegt in der Zusammenarbeit mit Schulen. Ungenutzte Werkstattkapazitäten könnten sinnvoll integriert werden, um Jugendlichen schon frühzeitig praktische Einblicke zu ermöglichen.
Technologien wie KI und VR: Die Nutzung moderner Technologien eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Aus- und Weiterbildung. Insbesondere der Einsatz von virtueller Realität (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) wird das Lernen praxisnäher und interaktiver machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Konferenz bot nicht nur Workshops und Diskussionen zu diesen Themen, sondern auch wertvollen Raum für den Austausch zwischen Unternehmen, Bildungsexperten und Ausbildern. Durch die praxisnahen Inhalte konnten alle Teilnehmer konkrete Lösungsansätze und neue Perspektiven für die betriebliche Ausbildung mitnehmen.
Auch bei der Bärenkälte GmbH arbeiten wir aktiv daran, diese Ideen in die Praxis umzusetzen. Bereits heute setzen wir auf moderne Technologien wie VR, um unsere Ausbildungsprozesse weiterzuentwickeln, und integrieren innovative Ansätze wie Gamification und digitale Tools, um junge Talente gezielt zu fördern.
Die Ausbildungskonferenz 2024 war nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein wichtiges Signal: Die berufliche Bildung muss sich ständig weiterentwickeln, um den wachsenden Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden. Als Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, die Ausbildung von morgen aktiv mitzugestalten und jungen Menschen nicht nur Fachwissen, sondern auch Werte wie Teamgeist, Offenheit und Kreativität zu vermitteln.
Wir freuen uns darauf, die bei der Konferenz gewonnenen Impulse weiter umzusetzen und laden alle Interessierten ein, mit uns in den Austausch zu treten. Denn nur gemeinsam können wir eine zukunftsfähige und vielfältige Ausbildung gestalten.
Die Ausbildungskonferenz zeigte eindrucksvoll, dass Vielfalt und Innovation zentrale Bausteine für die berufliche Bildung der Zukunft sind. Mit neuen Technologien, gezielten Kooperationen und kreativen Ansätzen können Unternehmen nicht nur den Fachkräftemangel bekämpfen, sondern auch nachhaltig zur Entwicklung einer modernen Arbeitswelt beitragen.
Die Bärenkälte GmbH bleibt in diesem Bereich weiterhin engagiert und freut sich auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.
Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei uns!
Bildquellen: Bärenkälte GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen