Lademannbogen 16, 22339 Hamburg
040-55 50 48-0
Logo Bärenkälte

Lösungen für Gewerbe

Das Bärenkälte Team setzt sich aus einer 40 Jahren bewährten Mischungen aus Tradition und Innovation zusammen.

Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Wohlfühlklima

Wir schaffen die Möglichkeit für ihr Wohlfühlklima

  • Heizen, Kühlen und Feuchtigkeitsregelung aus einer Hand
  • Intelligente Regelungen für Ihr Wohlfühlklima
  • Lüftung und Luftreinigung gegen Schimmelpilze und Allergene aus der Luft
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Energieeinsparungen

Mit unseren Technologien und Geräten sparen Sie Energie und Geld.

  • Moderne Endgeräte verbrauchen deutlich weniger Energie.
  • Wärmepumpentechnologie verbraucht keine fossilen Brennstoffe.
  • Wärmepumpen sind effizienter und damit kostengünstiger als bisherige Heiztechnologien.
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Zuverlässigkeit

Bärenkälte ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr sofort vor Ort.

  • Unsere Partner Daikin und Weishaupt stehen für unverwechselbare Qualität.
  • Unsere über 40jährige Erfahrung
  • Wärmepumpen sind effizienter und damit kostengünstiger als bisherige Heiztechnologien.

Wir finden für jedes Problem die angemessene Lösung.

24/7-365. Dieser simple Zahlencode ist für uns keine nackte Zahlenreihe,, sondern Auftrag und Berufung zu gleich. Unsere tägliche Herausforderung, der wir uns mit Hingabe stellen.
Die in allen Lebens-und Geschäftsbereichen gewünschte angenehme Balance von Verträglichkeit von Kälte und Wärme steht für uns im Zentrum unseres Handelns.
Unsere ganzheitlichen Klimakonzepte beziehen immer den Menschen in seiner jeweiligen Lebens-und Arbeitssituation mit ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

  • Unser Versprechen an unsere Gewerbekunden:

    1. Installationsservice

    2. Inbetriebnahme

    3. Fernwartung

    4. Notdienst 24/7-365

    5. Reparaturservice

    6. Störungsbeseitigung

Mit einem Pool von über 50 Servicefahrzeugen sind unsere Monteure auch bei einem Ausfall schnell bei Ihnen vor Ort.

Somit sorgen wir stets für eine optimale Nutzung, sowie eine erhöhte Verfügbarkeit und Lebensdauer Ihrer Anlagen, Maschine und Ihrer Gebäudeautomation.

Angebot anfordern
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Wärmepumpen

Klima schützen und Energiekosten senken.

Sie suchen nach einer neuen Heiz- oder Klimatisierungslösung?

FAQ für Gewerbetreibende

  • Welche Kälte- und Klimasysteme sind für mein Gewerbe am besten geeignet?

    Die Wahl hängt von der Art Ihres Gewerbes ab:

    • Gastronomie und Lebensmittelhandel: Kaltwassersätze oder zentrale Kühlanlagen.
    • Bürogebäude: Split-Klimaanlagen, VRV-Systeme oder zentrale Klimaanlagen.
    • Produktion: Präzisionsklimageräte oder maßgeschneiderte Kühlsysteme für Maschinen und Prozesse.
    • Serverräume: Präzisionskühlung oder redundante Systeme mit hoher Zuverlässigkeit.
  • Wie kann ich die Energieeffizienz meiner bestehenden Anlagen verbessern?

    • Regelmäßige Wartung: Reinigung von Filtern, Überprüfung der Kältemittelmenge und des Systems.
    • Modernisierung: Austausch alter Komponenten gegen energieeffizientere Teile.
    • Optimale Temperatureinstellungen: Nicht zu niedrige Sollwerte einstellen.
    • Intelligente Steuerungssysteme: Nutzung von Sensoren und Automatisierung zur Lastregelung.
  • Welche gesetzlichen Vorgaben und Umweltauflagen muss ich bei der Installation und dem Betrieb beachten?

    • F-Gase-Verordnung: Beschränkungen bei fluorierten Kältemitteln.
    • Dichtheitsprüfungen: Regelmäßige Überprüfung je nach Kältemittelmenge.
    • Bau- und Genehmigungsvorschriften: Besonders für Außengeräte.
    • Umweltauflagen: Verwendung natürlicher oder zertifizierter Kältemittel zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen im gewerblichen Bereich?

    Die BAFA bietet Förderungen für energieeffiziente Systeme und Anlagen, insbesondere bei der Nutzung natürlicher Kältemittel oder Wärmepumpen. Zudem gibt es regionale und EU-Förderprogramme, die je nach Projektumfang Zuschüsse bieten.

  • Wie oft sollten Wartungen durchgeführt werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen?

    Mindestens einmal jährlich sollte eine professionelle Wartung durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung oder großen Anlagen sind halbjährliche Wartungen empfehlenswert.

  • Welche Maßnahmen erhöhen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer meiner Anlagen?

    • Regelmäßige Wartung und Reinigung.
    • Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs.
    • Einsatz von hochwertigen Bauteilen und Ersatzteilen.
    • Präventive Inspektionen, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen.
  • Wie kann ich Ausfallzeiten minimieren und welche Notfallservices werden angeboten?

    • Vorausschauende Wartung: Frühzeitige Identifikation von Problemen.
    • Redundante Systeme: Einsatz von Backup-Geräten oder Notkühlsystemen.
    • Notfallservices: Viele Anbieter bieten 24/7-Notfallservices und schnelle Ersatzteilversorgung. Klären Sie vorab Serviceverträge.
  • Welche modernen Technologien, wie z.B. Wärmepumpen, sind für mein Unternehmen sinnvoll?

    • Wärmepumpen: Ideal für die Kombination aus Heizen und Kühlen, besonders bei Gebäuden mit wechselndem Bedarf.
    • VRV-Systeme: Flexibles Klimamanagement für größere Gebäude.
    • Natürliche Kältemittel: Umweltschonend und zukunftssicher.
    • Smart Controls: Automatisierung und Steuerung via Apps oder Cloud für optimales Management.
  • Wie integriere ich intelligente Steuerungssysteme zur Optimierung des Raumklimas?

    • Sensorbasierte Systeme: Temperatur, Feuchtigkeit und CO₂-Werte überwachen und regulieren.
    • Automatisierung: Verbindung der Klimaanlage mit Smart-Home- oder Gebäudeleittechnik.
    • Energieoptimierung: Nutzung von Lastmanagement und zeitgesteuerten Programmen.
  • Welche Lösungen gibt es für spezielle Anforderungen, wie z.B. Serverraumkühlung oder Produktionsprozesse?

    • Serverräume: Präzisionsklimageräte mit hoher Kühlgenauigkeit und Redundanzoptionen.
    • Produktionsprozesse: Individuell angepasste Kältesysteme, wie Wasserkühler oder spezielle Prozesskühlung.
    • Sonderlösungen: Flüssigkeitskühlung, Luft-Wasser-Wärmetauscher oder modulare Kühleinheiten für flexible Anforderungen.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Bärenkälte berät Sie gern.

Kontaktieren Sie uns unter Tel. 040-55 50 48-0
und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Oder Sie füllen unser Kontaktformular aus.