Wir freuen uns sehr, dass wir in der aktuellen Ausgabe der Verbandszeitschrift „Aktiv im Norden – Die Zeitschrift für die Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie“ prominent vorgestellt wurden!
Im Zentrum der Berichterstattung steht ein Artikel, sowie ein professionell produzierter Film, der zeigt, wer wir sind, was uns antreibt und wie wir arbeiten – direkt aus dem Alltag unserer Teams.
👉 Jetzt reinschauen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
https://www.youtube.com/watch?v=cGc1BJLwYv0
Was den Film besonders macht? Er zeigt unsere echten Mitarbeitenden – von Azubis bis zur Geschäftsleitung – und wie wir Teamgeist, Technik und Zukunft im Handwerk verbinden.
Danke an das Team von „Aktiv im Norden“ und an alle, die mitgemacht haben.
Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam aufgebaut haben – und zeigen das auch online! 💪
#Bärenkälte #Handwerk #SocialMediaImHandwerk #Kältetechnik #Klimatechnik #Ausbildung #Arbeitgebermarke #AktivImNorden #Fachkräftegewinnung #Hamburg #YouTube #EmployerBranding
Als Familienbetrieb legt die Firma Bärenkälte großen Wert auf die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Mit derzeit 20 Auszubildenden bei knapp 80 Mitarbeitern setzt das Unternehmen einen großen Schwerpunkt auf die Lehrlingsausbildung. Dieses Engagement wird durch innovative Marketingstrategien und spannende Einblicke in den Berufsalltag sichtbar.
Wie vielseitig der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik ist, zeigt Andrew, einer der Auszubildenden bei Bärenkälte. Andrew führt regelmäßig Wartungsarbeiten durch, wie etwa auf dem Dach des Hauses der Wirtschaft, wo er an Klima- und Lüftungsanlagen arbeitet.
Andrews Weg zu Bärenkälte ist bezeichnend für den Erfolg des modernen Azubimarketings: Während seines FSJ suchte er nach Ausbildungsplätzen und wurde über Instagram auf Bärenkälte aufmerksam. Er schaute sich die Videos an und war von der dort vermittelten Stimmung sofort begeistert, was ihn dazu bewegte, sich bei Bärenkälte zu bewerben.
Bärenkälte mit Sitz in Hamburg Fuuhlsbüttel ist sich bewusst, dass junge Menschen heute viel Zeit auf Instagram verbringen. Daher ist das Unternehmen dort sehr aktiv und setzt auf verschiedene Formate, um die Zielgruppe optimal zu erreichen.
Das Feedback von Azubis und Praktikanten bestätigt diesen Ansatz: Viele sind durch Instagram auf Bärenkälte aufmerksam geworden. Das Unternehmen probierte zuletzt ein neues Format aus, bei dem es zwei Berufsschulen verglich. Vor Ort wurden Azubis befragt, unter anderem nach ihrem Lieblingsessen in der Kantine. Dabei zeigte sich humorvoll, dass die Auszubildenden oft eher zum Dönerladen oder zur Bäckerei gehen, statt in der Kantine zu essen.
Obwohl Bärenkälte stark auf digitale Kommunikation setzt, werden auch klassische Marketingansätze beibehalten. Dazu gehören regelmäßige Messebesuche.
Zusätzlich war vor kurzem der Infotruck von Nordmetall direkt am Standort vor Ort. Dies bot Schülern eine hervorragende Gelegenheit, einen Einblick in das Handwerk zu erhalten.
Bärenkälte ist sehr stolz auf seine Auszubildenden und unterstreicht damit die zentrale Bedeutung der Nachwuchsförderung im Familienbetrieb.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen