Lademannbogen 16, 22339 Hamburg
040-55 50 48-0
Logo Bärenkälte
26.01.2025

Clean Energy Day: Wärmepumpen und die Zukunft der erneuerbaren Energien

Heute feiern wir den Clean Energy Day - ein Tag, gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Die Vereinten Nationen haben das Ziel gesetzt, die Nutzung erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen. Dabei spielen vor allem Solar- und Windenergie eine zentrale Rolle.

International Day of Clean Energy 26 January

Diese Energiequellen hängen stark von Wetterbedingungen ab – genau hier kommen innovative Technologien wie Wärmepumpen ins Spiel. Sie ermöglichen, überschüssige Energie effizient zu speichern und nach Bedarf zu nutzen. Gleichzeitig helfen sie dabei, Spitzenlasten zu reduzieren und den Einsatz fossiler Brennstoffe zu minimieren.

Warum ist das wichtig?

Der Wechsel von einer Gas- oder Ölheizung auf eine elektrische Wärmepumpe kann die CO₂-Emissionen eines Haushalts um bis zu 900 kg jährlich senken – das ist fast eine ganze Tonne CO₂ weniger! Jede Maßnahme, sei es der Einsatz smarter Klimatechnik oder eine bessere Dämmung, trägt zum Klimaschutz bei.

Unser Beitrag bei Bärenkälte

Als Spezialisten für umweltfreundliche Klima- und Kältetechnik arbeiten wir eng mit führenden Partnern wie Daikin zusammen, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Mit unseren Wärmepumpen und modernsten Technologien helfen wir Privathaushalten, Gewerbebetrieben und der Industrie, Energie effizienter zu nutzen – und so einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Solar- und Windenergie spielen hierbei eine Schlüsselrolle, doch ihre Abhängigkeit von wetterbedingten Schwankungen stellt Herausforderungen für die Energieversorgung dar.

Infograik von: https://www.un.org/en/observances/clean-energy-day/resources:

Intelligente Technologien für eine grüne Zukunft

Hier kommen innovative Lösungen wie Wärmepumpen und Demand-Response-Technologien ins Spiel. Wärmepumpen haben das Potenzial, die Energieversorgung nachhaltig zu optimieren: Sie nutzen Strom aus dem Netz, um Wasser zu heizen, wenn die Energieproduktion hoch ist, und tragen so dazu bei, Spitzen in der Energienachfrage auszugleichen. Gleichzeitig ermöglichen sie eine effiziente Speicherung von Energie und maximieren den Nutzen erneuerbarer Ressourcen.

Der Umstieg auf Wärmepumpen im privaten Bereich ist dabei ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Laut einem UN-Bericht kann der Wechsel von einer Gas- oder Ölheizung auf eine elektrische Wärmepumpe den CO₂-Ausstoß eines Haushalts um bis zu 900 Kilogramm pro Jahr reduzieren. Das entspricht nahezu einer Tonne CO₂ – ein beeindruckender Beitrag zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.

Darüber hinaus zeigt sich: Auch kleinere Maßnahmen, wie eine bessere Wärmedämmung oder die Optimierung der Heiz- und Kühlsysteme im Eigenheim, können einen großen Einfluss auf die Energieeffizienz haben und den Schutz unseres Planeten unterstützen.

Bärenkälte und Daikin: Eine starke Partnerschaft für Nachhaltigkeit

Als Experten für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik arbeitet die Bärenkälte GmbH aus Hamburg eng mit dem weltweit führenden Hersteller Daikin zusammen. Diese Partnerschaft zeichnet sich durch Innovation, Zuverlässigkeit und höchste Qualität aus. Wir bei Bärenkälte schätzen nicht nur die professionellen Produkte von Daikin, sondern auch die gemeinsamen Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Unser Team unterstützt Sie bei der Planung, Installation und Wartung modernster Wärmepumpensysteme und sorgt dafür, dass Ihre Anlagen stets optimal funktionieren. Gemeinsam mit Daikin setzen wir uns dafür ein, den Einsatz umweltfreundlicher Technologien voranzutreiben und unsere Kunden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten.

Lassen Sie uns den Clean Energy Day nutzen, um einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Energieeffizienz zu gehen. Wir sind bereit – sind Sie es auch?

Ihr Team von Bärenkälte – Ihr Partner für nachhaltige Klimatechnik.

Weitere Meldungen

Heizspiegel 2025: Heizen wird teurer – Wärmepumpe bleibt günstigste Option

Der neue Heizspiegel 2025 für Deutschland zeigt deutlich: Das Heizen wird wieder teurer – vor allem für Haushalte mit Gasheizung. Während 2024 viele Verbraucher von sinkenden Energiekosten profitierten, dreht sich der Trend im Jahr 2025 um. Die gute Nachricht: Wärmepumpen bleiben weiterhin die kostengünstigste und zukunftssichere Heizlösung.

icon-kalender 10.10.2025
icon-arrow
Vereinfachtes Modell des BIM

Effizienter und günstiger planen mit BIM

Die digitale Transformation in der Bauindustrie schreitet voran – und mit ihr das Building Information Modeling (BIM), ein Verfahren, das besonders in der Planung und Ausführung von Neubauprojekten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei handelt es sich um eine 3D-Modeling-Methode, die nicht nur die geometrischen Aspekte eines Gebäudes abbildet, sondern auch wertvolle Daten zu Materialwahl, Kosten, Zeitplänen und Betriebsführung integriert. Dies ermöglicht eine zentralisierte, effiziente und fehlerfreie Planung, die für Bauunternehmen und Projektbeteiligte enorme Vorteile bietet.

icon-kalender 29.08.2025
icon-arrow
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Klimaanlage kaufen – Ihr Weg zum perfekten Raumklima in Hamburg

Wer eine Klimaanlage kaufen möchte, steht zunächst vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ein Überblick über die verschiedenen Gerätetypen hilft dabei, die passende Lösung zu finden, da jede Kategorie spezifische Vor- und Nachteile bietet. Grundsätzlich wird zwischen mobilen Klimaanlagen, Split-Klimaanlagen und komplexen VRF-/VRV-Systemen unterschieden. Jede Variante bringt eigene Vorteile – aber auch Grenzen – mit sich.

icon-kalender 15.08.2025
icon-arrow