Die digitale Transformation in der Bauindustrie schreitet voran – und mit ihr das Building Information Modeling (BIM), ein Verfahren, das besonders in der Planung und Ausführung von Neubauprojekten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei handelt es sich um eine 3D-Modeling-Methode, die nicht nur die geometrischen Aspekte eines Gebäudes abbildet, sondern auch wertvolle Daten zu Materialwahl, Kosten, Zeitplänen und Betriebsführung integriert. Dies ermöglicht eine zentralisierte, effiziente und fehlerfreie Planung, die für Bauunternehmen und Projektbeteiligte enorme Vorteile bietet.

Besonders bei Neubauten, wie dem Beispiel eines Krankenhausprojekts mit einer Bruttogrundfläche von 70.000 m², zeigt BIM sein Potenzial. Die Integration von Klimasystemen in BIM-gesteuerte Planungssoftware wie liNear und Revit hat dazu beigetragen, die verschiedenen Gewerke effektiv zu koordinieren und den Planungsprozess zu optimieren. Die detaillierte Darstellung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen im digitalen Modell hilft dabei, potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen – lange bevor der erste Spatenstich gemacht wird.
Als Unternehmen, das sich auf moderne Kälte- und Klimatechnologien spezialisiert hat, erkennt Bärenkälte die Relevanz von BIM für eine präzise Planung, die sowohl ökonomische als auch ökologische Anforderungen erfüllt. Durch die Nutzung von BIM können wir sicherstellen, dass unsere Anlagen nicht nur effizient geplant, sondern auch nachhaltig betrieben werden. Dies schließt die Auswahl von energieeffizienten Kältemitteln und eine fehlerfreie Implementierung von Klimaanlagen und Lüftungssystemen ein.
Bärenkälte hat daher bereits begonnen, BIM in seine Planungsprozesse zu integrieren, um die Qualität unserer Projekte von Anfang an zu maximieren und so die Wünsche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Diese zukunftsorientierte Herangehensweise bietet uns nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern trägt auch dazu bei, die Baukosten zu senken und den gesamten Bauprozess zu beschleunigen.
BIM stellt nicht nur eine Verbesserung in der digitalen Planung dar, sondern verändert grundlegend die Art und Weise, wie Bauprojekte – besonders im Bereich der technischen Gebäudeausstattung – realisiert werden. Bärenkälte ist stolz darauf, diese Technologie frühzeitig einzuführen, um seine Projekte noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Als führendes Unternehmen im Bereich der Kältetechnik, Klimatechnik und Temperiermaschinen bieten wir Ihnen umfassende und maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden. Unser Team aus erfahrenen Experten steht Ihnen zur Seite, um Ihr Unternehmen effizienter und leistungsfähiger zu gestalten, während wir gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Angebote!
Entdecken Sie den unsere Lösungen für die Industrie.
Bildquellen: Bärenkälte GmbH, KI
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen