Startseite » News
Der neue Heizspiegel 2025 für Deutschland zeigt deutlich: Das Heizen wird wieder teurer – vor allem für Haushalte mit Gasheizung. Während 2024 viele Verbraucher von sinkenden Energiekosten profitierten, dreht sich der Trend im Jahr 2025 um. Die gute Nachricht: Wärmepumpen bleiben weiterhin die kostengünstigste und zukunftssichere Heizlösung.
Die digitale Transformation in der Bauindustrie schreitet voran – und mit ihr das Building Information Modeling (BIM), ein Verfahren, das besonders in der Planung und Ausführung von Neubauprojekten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei handelt es sich um eine 3D-Modeling-Methode, die nicht nur die geometrischen Aspekte eines Gebäudes abbildet, sondern auch wertvolle Daten zu Materialwahl, Kosten, Zeitplänen und Betriebsführung integriert. Dies ermöglicht eine zentralisierte, effiziente und fehlerfreie Planung, die für Bauunternehmen und Projektbeteiligte enorme Vorteile bietet.
Wer eine Klimaanlage kaufen möchte, steht zunächst vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ein Überblick über die verschiedenen Gerätetypen hilft dabei, die passende Lösung zu finden, da jede Kategorie spezifische Vor- und Nachteile bietet. Grundsätzlich wird zwischen mobilen Klimaanlagen, Split-Klimaanlagen und komplexen VRF-/VRV-Systemen unterschieden. Jede Variante bringt eigene Vorteile – aber auch Grenzen – mit sich.
Die Sommer in Hamburg werden zunehmend wärmer – das zeigen nicht nur die steigenden Durchschnittstemperaturen, sondern auch die zunehmende Nachfrage nach modernen Klimaanlagen.
Brandschutzklappen spielen eine zentrale Rolle im vorbeugenden Brandschutz. Sie verhindern im Ernstfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch über Lüftungsanlagen – und können Leben retten. Damit sie zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.
Technik live erleben – das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Fritz-Schumacher-Schule bei uns in Hamburg. Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie (ME Gesamtmetall) machte Halt bei Bärenkälte und bot spannende Einblicke in die Welt der technischen Berufe.
Wenn der Sommer kommt, wird es schnell unangenehm warm in deutschen Wohn-und Schlafräumen. Die Lösung: eine fest installierte Klimaanlage. Doch welche Anlage passt zu welchem Zuhause – und worauf kommt es bei der Installation wirklich an?
Effiziente Kältetechnik ist für die Industrie ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Bärenkälte GmbH aus Hamburg entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Produktionsbetriebe in Norddeutschland – mit Fokus auf VRV-Systeme und umweltfreundliche, natürliche Kältemittel. Das Ergebnis: zuverlässige Kühlung, maximale Energieeffizienz und Technik, die in jede Umgebung passt.
Effiziente Klimasysteme sind das Rückgrat vieler Gewerbebetriebe. Doch ohne regelmäßige Wartung können sie schnell vom Vorteil zum Kostenfaktor werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.