Lademannbogen 16, 22339 Hamburg
040-55 50 48-0
Logo Bärenkälte

Funktion & Wärmequellen

Wärmepumpen eignen sich zum Heizen und Kühlen und lassen sich einfach einbauen.

Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Nutzen Sie die Kraft der Sonne. Der Großteil der benötigten Energie ist von der Luft gespeicherte Sonnenenergie.

Das Prinzip der Wärmepumpe

Der Großteil der für den Betrieb der Luft/Wasser-Wärmepumpen benötigten Energie ist von der Luft gespeicherte Sonnenenergie. Die Basis unserer Wärmepumpen ist also kostenlos und nahezu überall verfügbar, auch bei schlechtem oder kaltem Wetter.

Zu diesen 75 Prozent Sonnenwärme kommen nur 25 Prozent Antriebswärme aus Strom. Da durch die Wärmepumpen dreimal soviel Energie erzeugt wie aufgewendet wird, zahlen Sie nur ein Viertel dessen, was Sie letztlich als Leistung bekommen.

Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

So funktioniert die Wärmepumpe

Wärmepumpen funktionieren ähnlich wie Kühlschränke: Dem Kühlschrankinneren wird mit Hilfe eines Verdampfers Wärme entzogen und durch einen Verflüssiger an die Umgebung abgegeben. Bei Wärmepumpen können Sie selbst bestimmen, wohin der Verdichter die Wärme transportiert – ob im Winter von außen nach innen oder im Sommer von innen nach außen. So können sie mit unseren Wärmepumpen beides: ihr Haus kühlen und heizen.

Das im System zirkulierende Kältemittel hat einen niedrigen Siedepunkt und verdampft unter Einfluss der Umweltwärme, während die dem System zugeführte Antriebswärme die Verdichtung des dampfförmigen Kältemittels bewirkt. Durch die Erhöhung des Drucks steigt zugleich die Temperatur des Kältemittels. In einem Kondensator verflüssigt sich das Kältemittel dann wieder, wobei es sowohl die Antriebsenergie als auch die aus der Luft aufgenommene Wärmeenergie auf einem höheren Temperaturniveau an das Heizmedium abgibt. Ein nachgeschaltetes Expansionsventil vermindert schließlich den Druck wieder.

Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

1. Außeneinheit

Die Außeneinheit der Wärmepumpe dient dazu, die Umweltwärme aus der Luft zu gewinnen. Das Kältemittel zirkuliert im Wärmetauscher und wird von der Wärmequelle Luft durchströmt und erwärmt.

2. Inneneinheit

Die Inneneinheit der Wärmepumpe: Hier wird die von der Außeneinheit gewonnene Energie aus der Luft zusammen mit der Antriebsenergie an das Wärmeverteilsystem abgegeben.

3. Brauchwasserspeicher

Der Brauchwasserspeicher ist mit Glattrohrwärmetauscher und Doppelwendel-Heizregister speziell für den Wärmepumpen-Betrieb ausgerüstet.

4. Heizradiator/Gebläsekonvektor

Der Heizradiator/Gebläsekonvektor zum Heizen und Kühlen von Räumen mit Niedertemperatur. Auch zum Um rüsten von konventionellen Heizungs anlagen auf den Niedertemperaturbetrieb.

5. Raumthermostat

Der Raumthermostat sorgt für die Einstellung der Sollwerttemperatur des Referenzraumes und die Ansteuerung einer Sekundärpumpe.

6. Außeneinheit

Verfügbar als so genannte Mono- Split-Lösung mit je einem Innen- und Außenteil oder als Multi-Split-Lösung mit bis zu vier verschiedenen Innengeräten an einer Außeneinheit. Dank modernster Invertertechnologie sind diese Geräte besonders leise und energiesparend.

7. Innengerät als Wandgerät

Ein „stylisches“ und sehr leises Wandgerät mit einer äußerst einfachen Montage, aber großer Wirkung beim Heizen und Kühlen, z. B. durch einen automatischen Lamellenschwenk für eine gute Luftführung.

8. Innengerät als Deckeneinbaukassette

Die Deckenkassette ist die sehr elegante Lösung für den Einbau in eine Zwischendecke. Nur die Blende ist zu sehen – der Rest verschwindet in der Decke. Über vier Auslässe wird für eine optimale Luftverteilung gesorgt.

9. Innengerät als Truhen- oder Deckenunterbaugerät

Mit diesen formschönen Innengeräten können Sie einzelne Räume heizen und kühlen und somit das ganze Jahr völlig flexibel für Wohlfühlklima sorgen. Diese Geräte lassen sich als Standgeräte aufstellen oder ganz schmal unter der Decke montieren.

Aktuelles

Vereinfachtes Modell des BIM

Effizienter und günstiger planen mit BIM

Die digitale Transformation in der Bauindustrie schreitet voran – und mit ihr das Building Information Modeling (BIM), ein Verfahren, das besonders in der Planung und Ausführung von Neubauprojekten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei handelt es sich um eine 3D-Modeling-Methode, die nicht nur die geometrischen Aspekte eines Gebäudes abbildet, sondern auch wertvolle Daten zu Materialwahl, Kosten, Zeitplänen und Betriebsführung integriert. Dies ermöglicht eine zentralisierte, effiziente und fehlerfreie Planung, die für Bauunternehmen und Projektbeteiligte enorme Vorteile bietet.

kalender-icon 29.08.2025
arrow-icon
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Klimaanlage kaufen – Ihr Weg zum perfekten Raumklima in Hamburg

Wer eine Klimaanlage kaufen möchte, steht zunächst vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ein Überblick über die verschiedenen Gerätetypen hilft dabei, die passende Lösung zu finden, da jede Kategorie spezifische Vor- und Nachteile bietet. Grundsätzlich wird zwischen mobilen Klimaanlagen, Split-Klimaanlagen und komplexen VRF-/VRV-Systemen unterschieden. Jede Variante bringt eigene Vorteile – aber auch Grenzen – mit sich.

kalender-icon 15.08.2025
arrow-icon
Daikin-Baerenkaelte-Split-Klimaanlage

Klimaanlage Hamburg – Effiziente Lösungen für ein besseres Raumklima

Die Sommer in Hamburg werden zunehmend wärmer – das zeigen nicht nur die steigenden Durchschnittstemperaturen, sondern auch die zunehmende Nachfrage nach modernen Klimaanlagen.

kalender-icon 31.07.2025
arrow-icon
Brandschutzklappe

Wartung von Brandschutzklappen – Ihre Sicherheit im Fokus

Brandschutzklappen spielen eine zentrale Rolle im vorbeugenden Brandschutz. Sie verhindern im Ernstfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch über Lüftungsanlagen – und können Leben retten. Damit sie zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.

kalender-icon 18.07.2025
arrow-icon

InfoTruck bei Bärenkälte: Schüler erleben Handwerk live

Technik live erleben – das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Fritz-Schumacher-Schule bei uns in Hamburg. Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie (ME Gesamtmetall) machte Halt bei Bärenkälte und bot spannende Einblicke in die Welt der technischen Berufe.

kalender-icon 03.07.2025
arrow-icon

Effiziente Klimaanlagen für den Privathaushalt: Tipps für die perfekte Installation

Wenn der Sommer kommt, wird es schnell unangenehm warm in deutschen Wohn-und Schlafräumen. Die Lösung: eine fest installierte Klimaanlage. Doch welche Anlage passt zu welchem Zuhause – und worauf kommt es bei der Installation wirklich an?

kalender-icon 10.06.2025
arrow-icon
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Industrielle Kältetechnik: Maßgeschneiderte Lösungen für die Produktion – mit System von Bärenkälte

Effiziente Kältetechnik ist für die Industrie ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Bärenkälte GmbH aus Hamburg entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Produktionsbetriebe in Norddeutschland – mit Fokus auf VRV-Systeme und umweltfreundliche, natürliche Kältemittel. Das Ergebnis: zuverlässige Kühlung, maximale Energieeffizienz und Technik, die in jede Umgebung passt.

kalender-icon 22.05.2025
arrow-icon
Bärenkälte ist der führende Anbieter im Bereich der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Klimatechnik für Gewerbe: Warum eine zuverlässige Wartung entscheidend ist

Effiziente Klimasysteme sind das Rückgrat vieler Gewerbebetriebe. Doch ohne regelmäßige Wartung können sie schnell vom Vorteil zum Kostenfaktor werden.

kalender-icon 01.05.2025
arrow-icon
Klimaanlage in Norderstedt

Bärenkälte heute, Hitzewelle morgen? Warum Klimaanlagen in Norderstedt jetzt auf den Wunschzettel gehören

Es ist so kalt, dass der Kaffee auf dem Weg vom Automaten zum Schreibtisch zur Eiskaffee wird. Der Wind fegt über den Schmuggelstieg wie über ein norwegisches Fjord, und jeder, der heute ohne Schal unterwegs ist, braucht vermutlich bald eine Wärmepumpe – oder eine Wärmflasche.
Und trotzdem sprechen wir heute über ein scheinbar gegensätzliches Thema: Klimaanlagen in Norderstedt. Ja, richtig gehört. Denn wer jetzt noch denkt: „Ach, das hat noch Zeit“, wird im Juli im eigenen Saft schmoren – mit einem Ventilator als einzigem Hoffnungsschimmer.

kalender-icon 25.04.2025
arrow-icon
Zukunft Personal Nord: Unsere HR-Learnings von der Messe in Hamburg - Bärenkälte

Bärenkälte auf der „Zukunft Personal Nord“ – unsere Learnings aus Hamburg für modernes HR

Wie gewinnt man heute Fachkräfte – und wie sorgt man dafür, dass sie langfristig bleiben? Genau diesen Fragen sind Lisa und Sebastian aus dem HR-Team von BÄRENKÄLTE auf der Fachmesse Zukunft Personal Nord in Hamburg nachgegangen. Ihr Fazit: Wer heute erfolgreich Personal findet, führt und entwickelt, muss sich verändern – strukturell, digital und menschlich.

kalender-icon 18.04.2025
arrow-icon
arrow-icon arrow-icon

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Bärenkälte berät Sie gern.

Kontaktieren Sie uns unter Tel. 040-55 50 48-0 und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Oder Sie füllen unser Kontaktformular aus.